Anzeige

Forex-Woche: EUR / USD vor Parität? EUR / ZAR deutet Trendwende an

Dienstag, 30.04.2024 18:30 von wallstreetONLINE Redaktion - Aufrufe: 614

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa - dpa-Bildfunk

Am Markt gibt es beim Blick auf EUR / USD viele Meinungen. Welche Rolle die US-Wahl spielen könnte.

EUR / USD

Nach der Dollar-Stärke der vergangenen Wochen vollzieht EUR / USD derzeit eine Gegenbewegung. Von dieser Gegenbewegung sollten sich Marktteilnehmer nicht täuschen lassen. Die Risiken nach unten sind noch immer vorhanden - gerade Importeure bereiten sich aktuell auf ein derartiges Szenario vor. Selbst die Parität zwischen beiden Währungen wird von einzelnen Marktteilnehmern wieder diskutiert. Dafür, dass EUR / USD vor einer größeren Bewegung stehen könnte, sprechen auch die Prognosen bis Jahresende auf Bloomberg. Dort liegen die Schätzungen von Währungs-Experten teilweise 15 Cent auseinander.

Für eine Dollar-Stärke auch aus langfristiger Sicht spricht der Umstand, dass der Markt noch im vergangenen Jahr ganze sechs Zinssenkungen für 2024 einpreiste - heute liegen die Erwartungen bei einem, maximal zwei Zinsschritten. Erste Stimmen halten gar ein Comeback der Inflation für möglich und schließen selbst eine Zinserhöhung nicht aus. Da eine geldpolitische Richtungsentscheidung vor der US-Präsidentschaftswahl unwahrscheinlich ist, besteht zudem das Risiko, dass die Fed zu spät reagiert - in welche Richtung auch immer. Da Zinssenkungen in der Eurozone im Juni sehr wahrscheinlich sind, sollten Marktteilnehmer auf allen Zeitebenen einen festen US-Dollar erwarten.

EUR / CNY

Die chinesische Wirtschaft befindet sich in einer anhaltend herausfordernden Situation. Zuletzt fielen die Einkaufsmanagerindizes zwar leicht unterhalb der Erwartungen aus, doch hat das den Yuan nicht geschwächt. Kurzfristig sind bei EUR / CNY Kurse in Richtung 7,70 möglich, langfristig sollte sich der Yuan aber gegenüber dem Euro abschwächen. Dafür spricht auch die Zinsdifferenz zwischen beiden Währungsräumen.

EUR / ZAR

Das Währungspaar EUR / ZAR hielt sich zuletzt über der Marke von 20. Zuletzt sind zudem negative Nachrichten aus Südafrika ausgeblieben. Da zugleich die Renditen für südafrikanische Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit zwar angezogen haben, dies am Währungsmarkt aber weitgehend folgenlos geblieben ist, wächst bei Marktteilnehmern mit Blick auf den Rand der Optimismus. Zugleich notiert der südafrikanische Aktienmarkt am Jahreshoch. Trader sollten EUR / ZAR weiter beobachten und auf weitere Signale in Richtung einer Trendumkehr zu Gunsten des Rand achten.

Gastautor: Kai-Philipp Adamietz, Senior FX Dealer bei Ebury.

Ebury unterstützt international tätige Unternehmen bei Transaktionen in mehr als 130 Währungsräumen und bietet darüber hinaus Handelsfinanzierungen und maßgeschneiderte Risikomanagement-Lösungen an. Das Londoner Fintech hat Niederlassungen an vierzig Orten weltweit und betreut am Standort Düsseldorf deutsche Kunden. Das Team stellt ab sofort jede Woche die spannendsten Währungspaare vor und gibt Insights direkt aus dem Handelsraum. 


Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

ARIVA.DE hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ARIVA.de und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ARIVA.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ARIVA.de und deren Mitarbeiter wider.