EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: RBI erwartet Aufforderung zur Beschleunigung der Reduzierung ihrer Geschäftstätigkeit in Russland

Donnerstag, 18.04.2024 12:40 von DGAP - Aufrufe: 265

EQS-Ad-hoc: Raiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Sonstiges Raiffeisen Bank International AG: RBI erwartet Aufforderung zur Beschleunigung der Reduzierung ihrer Geschäftstätigkeit in Russland 18.04.2024 / 12:40 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


RBI erwartet Aufforderung zur Beschleunigung der Reduzierung ihrer Geschäftstätigkeit in Russland

Wien, 18. April 2024. Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) erwartet in naher Zukunft von der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Aufforderung, die Reduzierung ihrer Geschäftstätigkeit in Russland zu beschleunigen. Die Reduzierung wird von der RBI seit Februar 2022 verfolgt. Gemäß dem derzeitigen Entwurf der Aufforderung würden die Kundenkredite bis 2026 deutlich (bis zu 65 Prozent im Vergleich zum Ende des dritten Quartals 2023) zurückgehen, ebenso wie die internationalen Zahlungen aus Russland.

Seit Februar 2022 hat die RBI umfangreiche Maßnahmen gesetzt, um die Risiken zu minimieren, die sich aus der Beteiligung an ihrer russischen Tochterbank AO Raiffeisenbank ergeben, insbesondere Risiken für die Kapitalposition und Liquidität sowie Risiken, die aus den gestiegenen Anforderungen durch Sanktionscompliance resultieren. Die von der EZB vorgeschlagenen Anforderungen gehen deutlich über die eigenen Pläne der RBI zur weiteren Reduzierung ihrer Geschäftstätigkeit in Russland hinaus und könnten sich negativ auf die Verkaufsoptionen der RBI in Hinblick auf die AO Raiffeisenbank auswirken.

Die RBI ist entschlossen, die Entkonsolidierung der AO Raiffeisenbank zu erreichen, etwa durch einen Verkauf der Einheit.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

John P. Carlson, CFA

Head of Group Investor Relations

Raiffeisen Bank International AG

Am Stadtpark 9

1030 Wien, Österreich

ir@rbinternational.com

Telefon +43-1-71 707-2089

www.rbinternational.com

 

Ende der Insiderinformation

18.04.2024 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Raiffeisen Bank International AG
Am Stadtpark 9
A-1030 Vienna
Österreich
Telefon: +43-1-71707-2089
Fax: +43-1-71707-2138
E-Mail: ir@rbinternational.com
Internet: www.rbinternational.com
ISIN: AT0000606306
WKN: A0D9SU
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg, SIX, Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1883923
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1883923  18.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1883923&application_name=news&site_id=ariva~~~39966420-526c-497e-86dd-9f00819cbf2a
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Raiffeisen Bank International AG
ME7C5G
Ask: 0,45
Hebel: 7,40
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME7C5G,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.