EANS-Adhoc: ANDRITZ: Ergebnisse 1. Quartal 2010

Freitag, 07.05.2010 08:03 von OTS - Aufrufe: 426

 
EANS-Adhoc: ANDRITZ: Ergebnisse 1. Quartal 2010
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht 07.05.2010 Graz, 7. Mai 2010. Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2010 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Der Umsatz betrug 732 MEUR (-7% vs. Q1 2009) - der Auftragseingang betrug 908 MEUR und lag damit zwar um 7% unter dem sehr hohen Wert des Vorjahresquartals, allerdings deutlich über den Werten der Vorquartale. Der Auftragsstand per 31. März 2010 betrug rd. 4,7 Mrd. EUR, was einer Erhöhung von 6% im Vergleich zum Stichtag des Vorjahrs entspricht. Trotz des Umsatzrückgangs lag das EBITA mit 43,7 MEUR auf dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (Q1 2009: 43,7 MEUR). Damit erhöhte sich die Rentabilität (EBITA-Marge) auf 6,0% (Q1 2009: 5,5%). Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) betrug 29 MEUR (Q1 2009: 26 MEUR). Umsatz rückläufig, Geschäftsbereich HYDRO unverändert stark Im 1. Quartal 2010 betrug der Umsatz der ANDRITZ-GRUPPE 732,3 MEUR und lag damit um 7,3% unter dem Vergleichswert des Vorjahrs (Q1 2009: 790,1 MEUR). Während der Umsatz des Geschäftsbereichs HYDRO im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich anstieg, ging der Umsatz in den anderen Geschäftsbereichen - insbesondere in den Bereichen METALS sowie ENVIRONMENT & PROCESS - zurück. Solide Entwicklung des Auftragseingangs und Auftragsstands Der Auftragseingang der ANDRITZ-GRUPPE entwickelte sich im 1. Quartal 2010 solide. Er betrug 908,4 MEUR und lag damit zwar um 7,4% unter dem sehr hohen Wert des Vorjahresquartals (Q1 2009: 981,4 MEUR), allerdings deutlich über den Werten der Vorquartale. Der Auftragseingang des Geschäftsbereichs HYDRO lag deutlich unter dem hohen Vergleichswert des Vorjahrs, der einige Großaufträge beinhaltet hatte; auch der Bereich METALS verzeichnete einen signifikanten Rückgang des Auftragseingangs. Sehr erfreulich entwickelte sich hingegen der Auftragseingang des Geschäftsbereichs PULP & PAPER, der sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelte. Der Auftragsstand der ANDRITZ-GRUPPE per 31. März 2010 betrug 4.724,3 MEUR, ein Anstieg um 5,8% im Vergleich zum Stichtag des Vorjahrs (31. März 2009: 4.464,0 MEUR). Zufriedenstellendes Ergebnis, gesteigerte Rentabilität Trotz des Umsatzrückgangs erreichte das EBITA der ANDRITZ-GRUPPE im 1. Quartal 2010 mit 43,7 MEUR den Wert des Vorjahrs (Q1 2009: 43,7 MEUR). Während die Ergebnisse der Geschäftsbereiche HYDRO sowie PULP & PAPER deutlich anstiegen, waren v. a. in den Geschäftsbereichen METALS sowie ENVIRONMENT & PROCESS Ergebnisrückgänge zu verzeichnen. Die EBITA-Marge der Gruppe erhöhte sich auf 6,0% und lag damit über dem Vorjahresniveau (Q1 2009: 5,5%). Insbesondere die Geschäftsbereiche HYDRO sowie PULP & PAPER verzeichneten eine sehr solide Entwicklung der Rentabilität. Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) betrug 28,9 MEUR, was einem Anstieg von 12,5% gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahrs entspricht (Q1 2009: 25,7 MEUR). Solide Vermögens- und Kapitalstruktur, deutlich erhöhte Liquidität Die Bilanzsumme per 31. März 2010 stieg auf 3.538,0 MEUR an (31. Dezember 2009: 3.309,3 MEUR), die Eigenkapitalquote betrug 19,0% (31. Dezember 2009: 20,0%). Die liquiden Mittel (flüssige Mittel plus Wertpapiere des Umlaufvermögens) per 31. März 2010 betrugen 1.296,5 MEUR (31. Dezember 2009: 1.082,1 MEUR). Die Netto-Liquidität (liquide Mittel plus Marktwert der Zinsswaps abzüglich Finanzverbindlichkeiten) stieg auf 897,7 MEUR an und lag damit ebenfalls deutlich über dem Wert zum Ende des Vorjahrs (31. Dezember 2009: 677,9 MEUR). Ausblick für das Gesamtjahr 2010 bestätigt Die ANDRITZ-GRUPPE bestätigt die anlässlich der Veröffentlichung der Gesamtjahreszahlen 2009 Anfang März 2010 gemachten Aussagen hinsichtlich der erwarteten Entwicklung ihrer bedienten Märkte und Geschäftsergebnisse im Gesamtjahr 2010. Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Leitner erklärt dazu: "Während wir für den Geschäftsbereich HYDRO in den nächsten Monaten ein günstiges Marktumfeld erwarten und sich die Bereiche ENVIRONMENT & PROCESS sowie FEED & BIOFUEL ebenso zufriedenstellend entwickeln sollten, rechnen wir für METALS in den kommenden Quartalen mit einer Fortsetzung der sehr moderaten Investitionstätigkeit. Auch für den Bereich PULP & PAPER erwarten wir trotz des guten Auftragseingangs im ersten Quartal vorerst keine nachhaltige Verbesserung." Auf Basis dieser Erwartungen und des Auftragsstands von mehr als 4,7 Mrd. EUR per Ende März 2010 erwartet die ANDRITZ-GRUPPE für das Geschäftsjahr 2010 aus heutiger Sicht einen im Vergleich zum Gesamtjahr 2009 unveränderten bzw. leicht ansteigenden Umsatz. Das Konzern-Ergebnis sollte durch die Kostenreduktionen aus den 2009 eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen positiv beeinflusst werden. - Ende - Ergebnisse der ANDRITZ-GRUPPE im Überblick (Gemäß IFRS) Einheit Q1 2010 Q1 2009 +/- 2009 Umsatz MEUR 732,3 790,1 -7,3% 3.197,5 HYDRO MEUR 349,0 316,6 +10,2% 1.378,0 PULP & PAPER MEUR 217,0 233,7 -7,1% 903,3 METALS MEUR 78,0 135,0 -42,2% 473,4 ENVIRONMENT & PROCESS MEUR 55,7 70,8 -21,3% 322,6 FEED & BIOFUEL MEUR 32,6 34,0 -4,1% 120,2 Auftragseingang MEUR 908,4 981,4 -7,4% 3.349,3 HYDRO MEUR 391,4 574,2 -31,8% 1.693,9 PULP & PAPER MEUR 340,1 164,7 +106,5% 923,0 METALS MEUR 42,7 123,6 -65,5% 296,2 ENVIRONMENT & PROCESS MEUR 89,2 84,3 +5,8% 305,4 FEED & BIOFUEL MEUR 45,0 34,6 +30,1% 103,8 Auftragsstand per Ultimo MEUR 4.724,3 4.464,0 +5,8% 4.434,5 EBITDA MEUR 55,6 56,2 -1,1% 218,2 EBITDA-Marge % 7,6 7,1 - 6,8 EBITA MEUR 43,7 43,7 0,0% 164,1 EBITA-Marge % 6,0 5,5 - 5,1 Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) MEUR 41,4 41,6 -0,5% 147,1 Finanz-Ergebnis MEUR 1,9 -4,2 +145,2% 2,6 Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) MEUR 43,3 37,4 +15,8% 149,6 Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) MEUR 28,9 25,7 +12,5% 96,8 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit MEUR 238,4 55,0 +333,5% 345,7 Investitionen in Sachanl. u. immat. Vermögenswerte MEUR 13,9 22,9 -39,3% 70,5 Mitarbeiter per Ultimo - 13.370 13.600 -1,7% 13.049 Der Finanzbericht für das 1. Quartal 2010 sowie die Geschäfts- und Jahresfinanzberichte der ANDRITZ-GRUPPE sind unter www.andritz.com als Online- und PDF-Version verfügbar. Druck-Exemplare können telefonisch (+43 316 6902 2722), per Fax (+43 316 6902 465) oder per E-Mail (investors@andritz.com) angefordert werden. Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Service-Leistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall-Industrie sowie für andere Spezial-Industrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rd. 13.400 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 120 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebs-Gesellschaften auf der ganzen Welt. Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunfts-gerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich. Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Andritz AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragehinweis: Dr. Michael Buchbauer Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations Tel.: +43 316 6902 2979 Fax: +43 316 6902 465 mailto:michael.buchbauer@andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 WKN: 632305 Index: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Wien / Amtlicher Handel
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

54,95
+0,92%
Andritz Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Andritz
ME538T
Ask: 0,75
Hebel: 5,82
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME538T,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.