EANS-Adhoc: ANDRITZ bekräftigt langfristige Unternehmensziele anlässlich des Capital Market Day 2010

Mittwoch, 06.10.2010 08:04 von OTS - Aufrufe: 464

-------------------------------------------------------------------------------- 
  
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
06.10.2010 Graz, 6. Oktober 2010. Im Rahmen des ANDRITZ Capital Market Day 2010 hat Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG, heute die langfristigen Finanzziele des internationalen Technologie-Konzerns bekräftigt. "Die Ziele für die ANDRITZ-GRUPPE sind, über den Konjunkturzyklus eine nachhaltige EBITA-Marge von durchschnittlich 7% sowie bis 2013/2014 einen Konzern-Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro zu erzielen", sagt Leitner und ergänzt: "In den vergangenen zehn Jahren hat ANDRITZ den Konzern-Umsatz um über 15% pro Jahr gesteigert, die EBITA-Marge konnte von 4,7% im Jahr 2000 auf 6,3% im 1. Halbjahr 2010 erhöht werden." Das im Jahr 2008 ursprünglich für 2010/2011 formulierte Umsatzziel von rd. 4,5 Milliarden Euro für die ANDRITZ-GRUPPE wurde letztes Jahr bedingt durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise auf 2013/2014 verschoben. Ob dieses Ziel nun erreicht werden kann, hängt v. a. von der weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft ab. "Wir gehen aus heutiger Sicht von einer leichten Erholung der Weltwirtschaft in den kommenden Jahren aus. Auf Basis dieser Erwartung und angesichts der im Vorjahr eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen sowie des soliden Aufragseingangs bzw. Auftragsstands im 1. Halbjahr 2010 ist die Erreichung unserer langfristigen Umsatz- und Ertragsziele bis 2013/2014 möglich", konkretisiert Leitner. Unter Annahme eines Konzern-Umsatzes von rd. 4,5 Milliarden Euro, einer EBITA-Marge von 7% und einer Steuerquote von 30% könnte im Jahr 2014 ein Gewinn je Aktie von rd. 4,15 EUR erzielt werden (2008: 2,73 EUR je Aktie; 2009: 1,89 EUR je Aktie). Seit dem Jahr 2000 hat ANDRITZ den Gewinn je Aktie um durchschnittlich 17,3% pro Jahr gesteigert. Die auf Kontinuität ausgerichtete Dividendenpolitik möchte ANDRITZ weiter fortsetzen. Nach einer Anhebung auf rd. 50% für das Geschäftsjahr 2009, strebt ANDRITZ in den kommenden Jahren eine schrittweise Erhöhung der Ausschüttungsquote auf rd. 60% an. - Ende - Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Service-Leistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall-Industrie sowie für andere Spezial-Industrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rd. 13.500 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 120 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebs-Gesellschaften auf der ganzen Welt. Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Andritz AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragehinweis: Dr. Michael Buchbauer Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations Tel.: +43 316 6902 2979 Fax: +43 316 6902 465 mailto:michael.buchbauer@andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 WKN: 632305 Index: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Wien / Amtlicher Handel
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

54,95
+0,92%
Andritz Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Andritz
ME5PMW
Ask: 0,60
Hebel: 7,66
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5PMW,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.